QR-Codes – Spielerei oder Zukunft?
23. August 2011 – veröffentlicht von: Harald Henzler
QR-Codes werden zur Zeit immer öfter eingesetzt und im Netz finden sich Verfechter und Spötter gleichermaßen.
Fakt ist: Immer mehr Leute wissen, was ein QR-Reader ist und QR-Codes verlassen die avantgardistische Ecke Richtung Marienplatz und Hauptbahnhof. Zeit also, sich Gedanken zu machen, wo dem eigenen Produkt ein Mehrwert blüht durch die Verknüpfung.
Solange das Thema augmented reality in guten Einzellösungen zum Einsatz kommt und keine günstigen Standards entwickelt wurden, sind QR-Codes ein sinnvoller Weg für eine gute Vernetzung. Die Voraussetzung ist, dass wie immer bedacht wird, ob der Kunde auch wirklich den Sprung in ein anderes Medium will und braucht. (Und klar: dass der Empfang am erwarteten Leseort gut ist und die Darstellung der Website auch für das Smart Phone optimiert ist.)
Gute Videos im Netz zu einem Buch über Neuromarketing, Hintergrundinformationen zu einem teuren Produkt, aktuelle Verweise oder Werbeaktionen mit Rabatten etc. – hier machen QR-Codes Sinn. Immer wenn Print sinnvoll ergänzt werden kann durch Interaktion, durch aktuellere Informationen, durch multimediale Darstellungen, dann können QR-Codes zum Einsatz kommen.
Hier eine Reihe skuriler und sinnvoller Beispiele für den Einsatz von QR-Codes. Vom Körperkult über die Bewerbung der eigenen Marke bis zum Zusatzprodukt reicht das Spektrum.
http://alextroll.de/6-kreative-qr-code-ideen-video/
Hier das Beispiel von Weltbild, das Textproben anbietet zum kostenlosen Download:
http://www.buchreport.de/nachrichten/online/online_nachricht/datum/2011/09/01/mit-qr-unterwegs-kaeufer-koedern.htm
Zur Anreicherung der QR-Codes mit eigenem Logo:
http://t3n.de/news/qr-codes-eigenem-logo-gehts-325933/
Zur Vermarktung gibt es ein paar nützliche Tipps von Laura Marriott
http://mashable.com/2011/08/19/qr-code-tips/
Zum Thema outernet, der Digitalisierung der Dinge, hier eine gute Infografik:
http://www.readwriteweb.com/archives/cisco_50_billion_things_on_the_internet_by_2020.php
Und zum Schmunzeln noch der Cartoon dazu:
http://tomfishburne.com/2011/08/qr.html